Daten und Fakten:
Region: Osthessen
Landkreis: Fulda
Gemeinde: Neuhof
Einwohnerzahl:  ca.1700
Lage:
Rommerz liegt zwischen Rhön, Vogelsberg und Spessart - direkt im Herzen 
Deutschlands. Unser Dorf verfügt über sehr gute Verkehrsanbindungen in 
alle Richtungen: Die A66 ist in etwa 5 Minuten erreichbar; bis 
Frankfurt/Main sind es ca. 100 km. Die A7 (Richtung Kassel bzw. 
Würzburg) erreicht man in etwa 15 Minuten.
Allgemeines:
Ein größerer Bach, die Kemmete, teilt Rommerz in zwei Teile: Der eine
 Teil des Dorfes, welcher südlich der Kemmete liegt, nennt sich 
Kreuzdorf. Der Hauptteil von Rommerz setzt sich aus mehreren kleinen 
Einzelteilen zusammen: Das alte Neubaugebiet aus den 70er und 80er 
Jahren heißt im Volksmund "Schuldenhügel", das neue Neubaugeiet aus den 
90er Jahren "Känguruviertel". Außerdem gibt es noch das Vorderdorf 
(östlicher Teil) und das Hinterdorf (westlicher Teil). Alles in allem 
ist Rommerz aber ein Dorf und zwar das größte in der Gemeinde Neuhof.
Das
 Wahrzeichen in der Umgebung ist der etwa 150 Meter hohe Kaliberg (auch 
Monte Kali), der zum Großteil aus nicht verwertbaren Kali- und 
Salzresten besteht, die im Kaliwerk Neuhof - einem der größten 
Arbeitgeber in der Region - anfallen. Rommerz liegt am westlichen Fuß 
dieses "Berges".
Tourismus:
In Rommerz gibt es zwei Hotels mit ländlichem Charakter: zum einen 
das Landhotel Imhof, zu dem ein exzellenter Landgasthof mit 
kulinarisch-regionaler Küche gehört, zum anderen das Seminarhaus 
Rommerz, welches sich ideal für Tagungen, Seminare oder Freizeiten aller
 Art eignet.
Die Region hat touristisch einiges zu bieten; 
besonders Wanderer und Radfahrer kommen auf ihre Kosten. In etwas mehr 
als 20 Minuten ist man in der Rhön, welche als eines der beliebtesten 
Wandergebiete Deutschlands gilt, aber auch mit tollen Radwegen punktet. 
Ebenfalls eine tolle Landschaft zum Wandern und Radfahren bietet der 
Vogelsberg, der auch nur etwa 20 Minuten entfernt ist.
Sehr 
sehenswert ist auch die Barockstadt Fulda, die man auch in etwa 20 
Minuten erreicht. Viele barocke Gebäude, allen voran das Stadtschloss 
mit barockem Schlosspark und eine reizvolle Altstadt kann man hier 
bestaunen. Außerdem gibt es in Fulda mehrere Museen, wie z.B. das 
Deutsche Feuerwehrmuseum.
Aber auch in der direkten Umgebung um 
Rommerz gibt es die Möglichkeit zu Wandern oder Rad zu fahren, zum 
Beispiel durch das idyllische Kemmetetal - eines der schönsten 
Landschaftsschutzgebiete im Kreis Fulda. Weiterhin gibt es die 
Möglichkeit am Dieborn-Weiher zu Angeln oder Minigolf zu spielen. 
Desweiteren befindet sich ein Reiterhof in Rommerz, der neben einem 
weitläufigen Außengelände auch eine große Reithalle bietet. Außerdem 
besteht die Möglichkeit, sich den Rommerzer Grillplatz mit herrlichem 
Blick in die Rhön zu mieten. 





 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen